Heute 160 cm Tunnellänge pro Tag – 460 cm vor 140 Jahren

Einiges scheinen wir Schweizer heute falsch zu machen. Bei uns gibt es wirklich gute Unternehmungen und es könnte ja sein, dass die alle nach China verkauft werden. Aber wir bemühen uns um Frieden – Bürgenstock nicht Birkenstock, die sogenannten Heilandsandalen. Kunst auf dem Bürgenstock. Aufgenommen im Februar 2008. Erinnern sie sich an diese Zeit – … Heute 160 cm Tunnellänge pro Tag – 460 cm vor 140 Jahren weiterlesen

Sommerpause – nichts los?

Oh doch, vermutlich ist es in den letzten Monaten auf unserem Planeten und dem Mond so verrückt zugegangen, wie seit langem nicht mehr. «Wenn Engel reisen, scheint die Sonne!» sagt man. Ja, seit drei Monaten habe ich keinen Regenschirm mehr benützt, benützen können. Es war extrem heiss und trocken. In Frankreich habe ich 17 Regentropfen … Sommerpause – nichts los? weiterlesen

Partielle Finsternis …

… nicht nur bei der Sonnen, auch in der Politik … … oder es gibt Sonnenschein. Lassen wir uns überraschen. Kurz, Sebastian nicht ganz so extrem kurz, drei Jahre Bundeskanzler unter zwei verschiedenen Koalitionen und einem Unterbruch. Viel kürzer, eine fesselnde Frau, Liz Truss (to truss – fesseln, bündeln, binden), anderthalb Monate (nicht Jahre) Premierministerin … Partielle Finsternis … weiterlesen

Exkursion Kleinwasserkraftwerke – Hightech Anlage getestet

Am 29. September 2017 findet die Exkursion über die Kleinwasserkraftwerke statt. Treffpunkt 17.00 Uhr beim Eingang der Pfiffner Messwandler AG, Lindenplatz 17, Hirschthal. Entlang der Suhre sehen wir und hören über ökologische, ökonomische und technische Klippen der Stromproduktion. Zum Schluss braucht das Kraftwerk Magen allenfalls Flüssiges aus der Biberburg. Dieser Text ist unter den Veranstaltungen … Exkursion Kleinwasserkraftwerke – Hightech Anlage getestet weiterlesen

Arbeitsmarkt: Noch flexibler

Der Unterschied zwischen den Arbeitsmärkten Schweiz, Frankreich und Deutschland ist eigentlich gering – im Gegensatz zu China. Im Cash wurden die Zehn grossen Ideen für eine bessere Schweiz aufgegriffen. Der Arbeitsmarkt kann flexibler gestaltet werden, wenn ein Arbeitnehmerschutz vorhanden ist. Aber nicht ein so rigoros wie in Frankreich. Hier sind sie als Arbeitnehmer auf der … Arbeitsmarkt: Noch flexibler weiterlesen

Piezo – klein und fein

Meldung am Rande:«Drei Forscher erhielten den Deutschen Zukunftspreis – für eine Einspritztechnik, die die Motoren sauberer und sparsamer macht.» Die Mittelbayrische ist ausführlicher. Dies ist vermutlich nicht nur ein Heimvorteil, sondern man befasst sich in Deutschland mehr mit Autos als in der Schweiz. Wir sind keine Autobauernation – aber es hat einige interessante Zulieferer der … Piezo – klein und fein weiterlesen

Caritative Hilfe ist zugleich Werbung

Philips ist jedem Kind ein Begriff. Früher fast noch mehr als heute – zumindest, was die Produkte anbelangt. Heute umso mehr bei Kindern, die mithelfen Geld zu sammeln oder diejenigen, die es erhalten. Der Philips Caritas Schülerfonds wird von Philips mit CHF 100 000 unterstützt. Dies ist eigentlich die beste und wenn es richtig gemacht … Caritative Hilfe ist zugleich Werbung weiterlesen