Joyeux Noël et bonne année
Merry Christmas and a Happy New Year
Veselé Vánoce a šťastný nový rok
圣诞快乐,新年快乐
메리 크리스마스 그리고 새해 복 많이 받으세요
Веселого Різдва та щасливого Нового року
Счастливого Рождества и счастливого Нового года
חג שמח ושנה טובה
عيد ميلاد سعيد وسنة جديدة سعيدة
میری کرسمس اور نیا سال مبارک ہو۔
میری کرسمس تے نواں سال مبارک ہووے
Feliz Navidad y próspero año nuevo
Bon Nadal i feliç any nou
Bon Nadal e una bona annada
Buon Natale e felice anno nuovo
క్రిస్మస్ మరియు నూతన సంవత్సర శుభాకాంక్షలు
Mutlu Noeller ve Mutlu Yıllar
メリークリスマス、そして新年明けましておめでとうございます
Gëzuar Krishtlindjet dhe Vitin e Ri
Sretan Božić i Nova godina
Среќен Божиќ и Среќна Нова Година
Срећан Божић и Нова година
Mundarten sind keine dabei
2024 war ähnlich wie 2023! Nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen. Meine Wünsche sind in verschiedenen Sprachen die ich 2024 miterleben durfte und 2025 sicher antreffen werde, oder solche die Angeschriebene beherrschen. Zum Glück können wir uns meistens mit Fremdsprachen aushelfen und ich hoffe, dass ihr fünf Sprachen darunter nicht lernen müsst und die uns hoffentlich nicht beherrschen werden, sondern in diesen Sprach- und Söldnerregionen Frieden einkehren möge. Im nächsten Jahr werde ich vermutlich heisse Geschichten über einen der reichsten Unternehmer der Welt und einem Preisträger des Gründerpreises vor genau 20 Jahren erzählen, welche das „Kapi-Tal“* betreffen werden.
„Auf das Wesentliche reduziert“: Frohe Weihnachten und ein tolles, erlebnisreiches, aber rundum friedliches und gesundes oder zumindest erträgliches Neues Jahr
Das sind meine Weihnachtsgrüsse aus 3027 Bern-Bethlehem … vor 60 Jahren habe ich den Weihnachtsstempel verwenden können, um meine Weihnachtswünsche nach Basel und Zürich zu senden. Basel hat dann schnell zu meiner Sammelleidenschaft den Ausschlag gegeben. Dank einer Geschäftsbeziehung der Geigy zu Lichtenstein, haben sich zwei Kollegen getroffen, die diesem Hobby verfallen waren und ich erhielt dann Doubletten, als Start für meine Sammlung. Dank der «kriminellen» Geschäftstätigkeit der diePost, ist es auch nicht mehr möglich, eine komplette Schweiz-Ausgabe pro Jahr zu erwerben. Horror, was ich über diesen Gemischtwarenladen alles schreiben könnte. Eigentlich müssten meine A-Couverts heute Nachmittag so etwas vor 16.00 Uhr eintreffen. Na ja, der eingeschriebene hat bei der «letzten Übung nur» 2,5 Monate gebraucht. Ein Armutszeugnis für Schweiz mit ihrem heutigen zum Teil mangelhaften Apparatschick. Schade, denn all die guten «Staatsmitarbeiter» leiden unter diesem Ruf.
Die Lösung: Nicht nur alleine dem Geld nachrennen, sondern etwas Ethik vermischt mit GMV … gesunder Menschen-Verstand.
Wenn ich meine Weihnachtskarten aufgebe, mache ich meistens einige Besuche in oder rund um Bern. Einer bedankt sich per Mail: «für Eueren Besuch von gestern noch einmal vielen Dank. Nur eine Kleinigkeit dazu. Deine Besuche sind immer mit grossen Weltereignissen verbunden. Es war der Ueberfall der Ukraine von Russen oder gestern das Ende von Assad-Regime, also auch etwas was mit Russen zu tun hat. Es ist doch nicht normal !?» Sein Text in signum citationis – es handelt sich um den gleichen Freund, der auch mal vor den Soviets fliehen musste.
Nun noch etwas über Baudenkmäler. Das jüngste haben wir besucht. Florian Dombois hat die von mir «auf ursprünglich» renovierte Wohnung im 70-iger-Stil eingerichtet und …

… möbliert. Wer hat das Sofa gemacht? Nele aus Frankfurt und vor 25 Jahren im Schloss Holligen auf «Du». Und ich musste nachträglich feststellen, dass man Gegenstände, die man dauernd braucht zu wenig gut ansieht …

… der Plattenspieler. Es ist doch genau der gleiche Typ, den ich vom Bürosessel auf Kopfhöhe oft bediene, aber nie freiwillig mit Scratchen. Und hier noch der Beitrag auf SRF über dieses Baudenkmal.
- Das und Anderes. Demnächst mehr über 2024 und was im 2025 sein könnte.