2022 und hoffentlich Besseres im 2023

Pour mes amies en France

2022 – ein Jahr, das nachdenklich stimmt. 22.2.22 – keiner wird an dieses Schnapsdatum zurückdenken. Zwei Tage später, 24.2.22 – das Datum ging leider in die Geschichte ein. Halten Sie einen Moment inne und machen Sie sich selbst eigene Gedanken über das zu Ende gehende Jahr! Mit dem Bleistift geht es einfacher, als mit einem „Kugel“-Schreiber:

Wir müssen umdenken. Nicht put in, eher put out. Sogar der Duden und die Dudin sind überfordert bei Strommangellage, wissen nicht weiter: „Gelage für Strom-man“, da kann mann und frau noch fündig werden, aber Wasser im Strom oder in Flüssen, das fehlte heuer ab und zu. In der Türkei sehen wir im November etliche Ströme kurz vor der Mündung ins Meer ohne einen Tropfen Wasser und die Stauseen sind praktisch leer. Zählen Sie einmal an Ihren Fingern ab, wie viele der türkischen Nachbarländer Krieg haben oder von russischen Truppen besetzt sind. Reicht eine Hand? Dass der Euro billiger als der Schweizer Franken ist, scheint vernachlässigbar. Er ist in einem unserer beliebtesten Ferienländer willkommen. Wechselkursverlust und Inflation sind hier auf Höhen, wie wir sie im Westen nicht mehr kennen. Alles ist extrem, im übernächsten Land nach dem Iran, die unvorstellbaren Überschwemmungen in Pakistan. Von Südfrankreich spricht keiner – immerhin 28 mm Niederschlag in acht Monaten. Wirklich fast alles ist in diesem Jahr extremer. Einer meiner früheren Arbeitgeber, der einzige börsenkotierte, ist bis 33-mal billiger, als auch schon. Das sollte zu denken geben. Grösse ist nicht alles. Das Jahr der Machtkriege und Wechsel in Wirtschafts- und Staatsführung.

Praktisch täglich erhalten wir Werbung über die elektrische Zukunft. E-PW’s und E-LKW‘s fahren auch mit Strom Der kommt ja aus der Steckdose und bis 2029 gibt es für diese Autos noch keine Strassengebühren wie bei den öl- oder gasbetriebenen Fahrzeugen, die mit jedem Liter Mineralölsteuern zahlen. Politik ist ein Zeitvertrieb, den heute viele Leute nicht mehr begreifen. Vermutlich am wenigsten Politiker und Bundesräte, die heuer mehr verrückte Schlagzeilen lieferten, als der Sport (fi-fa: fidelity fad – Wiedergabewahn, -fimmel, -trick) Ich wünsche Ihnen keinen Katar-Kater, denken Sie lieber an das Erfreuliche: ab jetzt tanzen auch Männer nach der Pfeife von Frauen – frappant(r).Bleiben Sie gesund und schauen sie im neuen Jahr, dass Sie die korrekten Cortisol-Werte haben und auch ohne Drohnen nicht militärisch erpressbar sind. Feiern Sie schon am 24.12. den Heiligen Abend und hoffen Sie, dass die nächsten Monate besser werden, als die vergangenen zwei Trimester. Frieren Sie nicht und rutschen gefahrlos und gut ins hoffentlich erfreulichere und ruhigere neue Jahr. Verlieren sie den Humor nicht. Der aktuelle Energiespartipp: Heisses Wasser einfrieren, das kann man immer wieder brauchen! Und um seriös zu enden, streamen, clouden sie weniger, das frisst – kein Witz – weltweit gleich viel Energie, wie der gesamte Flugverkehr.

Die Aufnahme entstand am 7.12.2022 um 11:28 – und zwei Stunden vorher? Im Mittelland herrschte Regen und dicker Nebel und wo schien die Sonne durchzubrechen? Den kleinen Umweg habe ich mir gegönnt … nur Coop- und Raiffeisen-Flaggen waren zu sehen und warten, weil das Dorfzentrum eine Baustelle war und die Ampel auf Rot. Danke dem Kirchgemeindeverband des Kantons Bern für das Essen und die Diskussionen in der Schadau … ein schöner Abschluss in der Schweiz …

… und hoffen wir, Helmut Meier hat nicht Recht mit «Blaues vom Himmel» …

… lieber so, wie bei einem Glas Champagner bei Eunice und Edwin. Wir feierten 1 Jahr und 2 Tage (als erste Gäste) in der «Untergrund Kirche» Bacchus Grotte in Cairanne.

One thought on “2022 und hoffentlich Besseres im 2023”

  1. Es tut mir leid, wenn ich einen beleidigenden Kommentar gelöscht habe.Das geschah in fast 18 Jahren ganz selten. Meist gibt es einfach ein böses, aber richtigstellendes Echo. Dieser Kommentator hat selbst schon Kollegen verloren, weil er echt böse geschrieben hat. Und ich vordere ihn nun auf, bis Ostern zu überlegen ob er mit nebliger sicht wieder klar sehen wird.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert