«Deutschland droht höchste Inflation seit 15 Jahren»


Jetzt droht die Inflationsgefahr in Deutschland. Und dem zu Folge auch in der Schweiz. Die Inflation ist bei uns nicht ausgerottet, so wie dies einige seit knapp dreissig Jahren wahr haben wollen.

«Ökonomen fürchten einen Anstieg der gesamtdeutschen Inflation auf ein 15-Jahres-Hoch im Juni. Wegen heftig steigender Ölpreise zog bereits die Inflation in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Sachsen in diesem Monat kräftig an … weiter bei FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND … »

In den nächsten Monaten werden viele Vorschläge zu hören sein, wie die Inflation bekämpft werden kann. Heute weiss man wesentlich mehr darüber, als noch vor drei Jahrzehnten. Die Schulbücher ändern sich. Und trotzdem stösst man immer wieder auf die gleichen Ökonomen. Keynes, Friedman. Für die Bekämpfung der Inflation ist kein allgemein gültiges Rezept vorhanden.

Die Inflation hängt auch mit dem Zinsniveau zusammen. Wie hoch sollte der Zins sein? Lesen sie einmal die Goldene Regel der Akkumulation. Oder die Ramsey-Regel, die die optimale Steuerbelastung aufzeigt, damit unser Wohlstand erhalten werden kann. Eine spannende Zeit. Keine einfache.

Vor einem Jahr im Finanzblog erschienen:
Smislispi – neuer Swiss Leader Index

Vor zwei Jahren erschienen:
Wein und Schokolade

Vor drei Jahren erschienen:
Bahn, 800-Meter-Lift, Panzer – sind wir auf dem falschen Dampfer?

Vermögensverwaltung von MARTI+PARTNER – unabhängig, langfristig

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert