JJJJAAAA ….. Konzernverantwortung …

… fragt mich doch einer, was ich dazu denke? Noch Fragen? 99,…% aller Schweizer Unternehmen werden schätzungsweise auch dafür sein. Sie haben nichts zu verbergen, leiden  durch die wenigen ganz schwarzen Schafe, die unsere Gesetzeslücken international ausnützen. Rechtlich gesehen ein schwieriges Feld. Beispiel gefällig? ««Peinlich und bedenklich»: Wie die USA zwei Schweizer Betrüger verhafteten – … JJJJAAAA ….. Konzernverantwortung … weiterlesen

Danke von Werner Müller und einige Fotos aus Frankreich, inkl. Weltrekord

«Herzlichen Dank für Ihren Einsatz für ein besseres Jagdgesetz! In den letzten Monaten haben unzählige Helferinnen und Helfer Leserbriefe geschrieben, Plakate und Fahnen aufgehängt und Flyer verteilt, um das Referendum gegen das missratene Jagdgesetz zu unterstützen. Dafür möchten wir Ihnen ganz herzlich danken. Umso mehr freuen wir uns, dass gegen 52 Prozent der Stimmenden das … Danke von Werner Müller und einige Fotos aus Frankreich, inkl. Weltrekord weiterlesen

Langsam kommt der Koller …

… einfach so einige Betrachtungen zur Notstandszeit. Toll, DiePost gibt eine Briefmarke zur Coronageschichte heraus. Echt eine gute Idee. Die Marke kostet CHF 5.–. So steht es auf allen Infokanälen. Alle? Nicht ganz. Auf DiePost findet man noch nichts – nur das, was vor rund einer Woche in der Lupe vorgestellt wurde. Ich erhalte auch … Langsam kommt der Koller … weiterlesen

Huch – diese Verkäufer-Sätze sind köstlich … aber wahr

«Bank-Berater», das war so die grösste Beleidigung, wenn jemand mich damit betitelte. Ich war nie Verkäufer … höchstens einige unter mir, die blieben und die Nachfolger, als sie nicht mehr selber entscheiden durften, was sie den Kunden verkaufen wollten – das war im letzte Jahrtausend. Bei einer andern Grossbank fing dies schon viel früher an. … Huch – diese Verkäufer-Sätze sind köstlich … aber wahr weiterlesen

Wohnung in Bern zu vermieten – Top-Lage und -Aussicht

Wir vermieten unsere 4 1/2 Maisonette Wohnung im 15./14. Stock im Fellergut – Bern-Bümpliz. Na ja, das Inserat ist nun aufgeschaltet, aber es strotzt noch vor Fehlern und vieles ist nicht erwähnt … Betterhomes muss sich noch etwas Mühe geben, sonst macht das hier eine schlechte Falle. Ich werde diesen Text anpassen, sobald ich auf … Wohnung in Bern zu vermieten – Top-Lage und -Aussicht weiterlesen

Haare lassen … «man muss dran glauben»

Mann und Frau redet wieder mal intensiv über die Migros. Und dazu möchte ich ein spezielles Wertpapier zeigen – vermutlich heute ein Nonvaleur mit speziellem innerem Wert. Kennen sie die «Gretchenfrage» der Bernerzeitung? „Nun sag, wie hast du’s mit der Religion? Du bist ein herzlich guter Mann, allein ich glaub, du hältst nicht viel davon.» … Haare lassen … «man muss dran glauben» weiterlesen

Leipzig – Kappadokien: Denk mal für Verkalkte und Fotosüchtige

Calcium, das fünfthäufigste Element, aber dasjenige, das man in seinen Verbindungen am meisten sieht, aber praktisch nie zur Kenntnis nimmt. In Häusern, Felsen, Autobahnen, Brücken, Knochen  … ein Reisebericht. Denk mal! Manchmal vertraut man einem Fachmann und denkt, dass der auch denken kann. Erfahrung hat er ja. 100 mal einen Boden gelegt. 100 mal war … Leipzig – Kappadokien: Denk mal für Verkalkte und Fotosüchtige weiterlesen

Bat um etwas Geduld … der Kuckuck und der Hampelstern

… herrlicher Sommer, heiss, schönes Wetter, wenig Regen. Bitte wiederholt den alle Jahre wieder. Na ja, hab nicht mehr nachgefeuert, aber es ist ja 18,8 Grad warm. Für viele zuwenig – lieber 24. Das ist nichts anderes, als Energieverschwendung. Mangel an Kälte herrscht leider nicht mehr. Im Sommer mag man (ich) nicht so schreibennn .. … Bat um etwas Geduld … der Kuckuck und der Hampelstern weiterlesen

«Das Leben überrascht immer wieder mit ungeahnten Wendungen»

Den Jahreswechsel Revue passieren lassen. Schliesslich sind wir jetzt 50 Jahre nach 68. «Einen Scheiss muss ich«. Zurück in der Schweiz erhalte ich dieses Buch vom neuen Präsidenten unseres Männerchors zum Lesen. «Das ist was für dich.» Der Link wird keinen juristischen Streit geben, weil ich nur verlinke und nicht wiedergebe. Aber bei den heutigen … «Das Leben überrascht immer wieder mit ungeahnten Wendungen» weiterlesen

Hallelujah – gespannt auf 2018

Chères amies, dear friends … googelingelingeling! Der Weihnachtsbrief und die Glückwünsche zum neuen Jahr sind angesagt. Das 2017 Revue passieren lassen? Sinnlos, zu viel, das nicht mehr ins System passt. Der Überdruck auf und der Überdruss von Menschen ist auf breiter Front immer mehr zu spüren. Angespannte Lagen gab es schon oft. Erstaunlich ist nur, … Hallelujah – gespannt auf 2018 weiterlesen

Von Schnecken, Rehen, Pferden, einem Geier und einem Hammel

Einige Eindrücke vom Slow Food Market in Zürich. Langsames Nahrungsmittel und als Markenzeichen dr Hüslischnägg. Seit über 30 Jahren in Italien ein fester Begriff und nun versucht man der Kritik entgegenzuwirken, auf Deutsch etwas weniger kritisch. Das Markenzeichen ist in meinem Garten ein Begriff. Meist waren an der Ausstellung auch die Zuschauer so gedrängt. Ein … Von Schnecken, Rehen, Pferden, einem Geier und einem Hammel weiterlesen

Sherlock Holmes spielen ….

Warum erhalte ich wieder mal so eine dämliche Watson-Meldung? «Alu-Hut-Alarm: Darum glauben so viele Leute an Verschwörungstheorien» Gehen die davon aus, dass ich an Verschwörungstheorien glaube, nur weil ich schon einige Male darüber geschrieben habe? Und einmal wurde sogar Marlboro und KKK im Finanzblog erwähnt. Nur, der Zigi-Text ist nicht von mir – von Sackstark … Sherlock Holmes spielen …. weiterlesen

Engel reisen zu den Weinbergschnecken

Der Männerchor war wie alle Jahre wieder mal auf Reisen. Ob der Zweitagesausflug auf den Kaiserstuhl gut war, müssen sie die andern fragen. Der Beitrag ist etwas wohl ausführlich, aber eignet sich, um eine solche Reise noch einmal zu erleben – vorzugsweise mit andern Leuten. Und wenn sie «klauen» wollen, kontaktieren sie mich … es … Engel reisen zu den Weinbergschnecken weiterlesen

Sieg für Kaltduscher und Bürostuhl-Hocker, aber sicher nicht für Rückwärtsfahrer

Wir vom Männerchor Schmiedrued hatten eindeutig dieses Wochenende ein eigenes Energie- und Verpflegungs-Gesetz. Hier die allerwichtigsten Weltereignisse der letzten zwei Renntage. Bremsen und Gasgeben, das ist heute Trump-f. Entschuldigen sie meine Ironie, aber Schreibfehler können das Leben lustiger oder unlustiger machen. Manche sind für ein gemässigtes Regime dankbar, denn sonst könnte das SMS «Begnadige nicht … Sieg für Kaltduscher und Bürostuhl-Hocker, aber sicher nicht für Rückwärtsfahrer weiterlesen

Grenzüberschreitende Macron-i-Betrachtungen von Badewannen, Bürostühlen, Einkaufswagen, Rasenmähern und Bierkisten

Raketenhaft starten wir in den Mai. International gesehen müssen sie sich zwei Termine merken. Den nächsten Sonntag, wobei die Geschichte vermutlich schon gegessen ist – es wird Macron-i geben. Viel wichtiger ist der 20 Mai. Da können sie in Schmiedrued-Walde ab 16.00 Uhr sensationelle Fahrzeuge erleben … getarnt als Spaghetti-Plausch … schon wieder Teigwaren. Fangen … Grenzüberschreitende Macron-i-Betrachtungen von Badewannen, Bürostühlen, Einkaufswagen, Rasenmähern und Bierkisten weiterlesen

GIMS – no particular place to go zum herumchucken

«gims.swiss» – sie wissen nicht was das ist? Vermutlich die erste Geneva International Motor Show – oder ganz einfach der 87. Autosalon in Genf. Abkürzungen sind Trumpf und vor allem Englisch: Genf ist wirklich kein particular (besonderer) place to go. Zumindest nicht dieses Jahr um den Autosalon zu besuchen. Viele haben ihn verpasst – die … GIMS – no particular place to go zum herumchucken weiterlesen

Alles Käse oder was …

… so war 2016 garantiert nicht. Viele schöne Seiten, wobei der Mensch, vor allem Medientätige die Eigenheit haben, lieber das Negative zu erwähnen. Ja, warum wohl? Weil die Menschen solches Zeugs eher mögen. Fangen wir doch gleich beim Käse an. Beim Geniessen. Mascarpone hat die Eigenschaft, uneingefroren nicht lange haltbar zu sein. Zuviel produziert und … Alles Käse oder was … weiterlesen

Simpson blickte vor 16 Jahren in die Zukunft

Der 9. November 2016 wird in die Geschichte eingehen. Donald Trump wurde zum 45. US Präsidenten gewählt. Eigentlich hätten wir es ja wissen können. Wir müssten nur fleissiger Comic-Filme anschauen. Nicht diejenigen, über das sturme Federvieh Donald Duck, sondern die Simpsons – einfach in den Spiegel schauen. Die Mehrheit der US-Bürger hat ihren Wunschpräsidenten – … Simpson blickte vor 16 Jahren in die Zukunft weiterlesen

VW = Volkswagnis oder das verflixte 7. Jahr?

In Europa ist, im Gegensatz zur USA, mit den Volkswagen-Abgasen alles in Butter. Schön, dass die Abgaswerte doch bis nach dem Test auf dem Prüfstand korrekt zu sein scheinen. Es wäre ja schlimm, wenn die Testhalle verstunken würde. Von meinem Kollegen, Merzfahrer, hab ich eine Cigarre geraucht und im Thurgau hat mich einer angezündet – … VW = Volkswagnis oder das verflixte 7. Jahr? weiterlesen

Recycling von Zellen

Zellen – denken sie gleich an ein Gefängnis? Das liegt an der heutigen Zeit. Es geht aber hier um den Nobelpreis für Medizin an Yoshinori Ohsumi. 大隅 良典 – das Ganze tönt fast Chinesisch für uns, es ist aber japanisch. Die drumrum Umstände sind interessant, was in den Zellen geschieht, ist für den Otto-Normalverbraucher vermutlich … Recycling von Zellen weiterlesen