Tausendfüssler – Plankton – Atom

Plankton, dem Ton nach «Moll», etwas traurig und der Tausendfüssler braucht auch nicht mehr 500 Paar Schuhe. Atom reimt sich auf Strom. Drei Stichworte, die Naturschützer kennen sollten. Immer öfter kommt die Vermutung auf, dass Plankton als grösster CO2 «Verursacher» in unserer heutigen Zeit ist. Es kann sein, aber so genau weiss das keiner. Ein … Tausendfüssler – Plankton – Atom weiterlesen

Waldameisen

Am Waldumgang in Schmiedrued berichten wir über Waldameisen und schauen uns einige Kolonien an. 13 000 Ameisen sind weltweit bekannt, in Europa 200 – nicht einzelne, Ameisenarten. Im grossen Ameisenhügel bei uns leben alleine genau 765 432 Ameisen – wir haben sie gezählt. Spass beiseite, aber es sind pro Hügel etwa 800 000 Ameisen.  Je … Waldameisen weiterlesen

F – CH – Ist Intelligenz lernbar?

Jein – bis zu einem kleinen Grad ja und viele werden den IQ mit noch so manchem pisanem Abschluss nicht merklich steigern können. Einige Betrachtungen aus unserem Nachbarland Hollande – sorry, eigentlich meine ich Frankreich. Zwei Wochen Ferien – ohne Mails, ohne Internet. Zurückversetzt in die Zeit zwischen den beiden letzten Jubeljahren. Echt erholsam und … F – CH – Ist Intelligenz lernbar? weiterlesen

Bauer ledig sucht – und trift auf Jeanne

… begeistert sich für die attraktive Südfranzösin, bekommt sie … … nicht, aber zumindest bei einem wöchigen «Auslandeinsatz» findet unser Fernsehstar Paul aus Schmiedrued Ruhe und Entspannung. Jeanne de Barjac strahlt die kühle Gelassenheit aus, die man ab und zu in Frankreich braucht. Zumindest ich brauche diese. Dreieinhalb Jahre für eine administrativ kleine Änderung, den … Bauer ledig sucht – und trift auf Jeanne weiterlesen

Schweizer Immobilienbrief Nr. 61

Ein Überblick zur Immobilien-Lage in der Schweiz … … nur keine Panik, das ist so mein Eindruck, wenn ich den Immobilien-Brief lese. Dies mag einigen in diesen Tagen gut tun und wer den Brief genau beachtet, kann sich noch zu einem Immobiliengespräch anmelden … falls noch Plätze vorhanden sind. Im zweiten Teil ist die Sprache … Schweizer Immobilienbrief Nr. 61 weiterlesen

Vom Büro aus den Gletscher betrachten …

… das geht heute nicht mehr. Es ist tatsächlich zu warm und der Rhonegletscher hat sich um rund 300 (dreihundert) Kilometer zurück gezogen. Das ist eine Tatsache – vielleicht sind es 280 km, oder 310. Spielt eigentlich gar nicht so eine Rolle. Ich will keinen Fachbeitrag über Glaziologie und schon gar nicht über alopecie senilis … Vom Büro aus den Gletscher betrachten … weiterlesen

Von Verveine und Michelin

Wie kommt man von Verveine über Michelin zu Wein? Das letzte mal haben wir einen Ausflug über französische Kräuter-Destillate gemacht. Und eigentlich sollten wir am Schluss ja wieder bei Wein landen – einem ganz ausgezeichneten. Aufgehört haben wir mit dem Verveine der übrigens wesentlich giftig-grüner sein kann als die Fee vert. Ein Wermuth-Getränk das zumindest … Von Verveine und Michelin weiterlesen